Andrea Kiewel sorgt für Eklat im ZDF: "Zweimal im Monat reicht doch!" – Schlafzimmer-Aussage entfacht Shitstorm
Die
Moderatorin löste mit einer zweideutigen Bemerkung während des
"Fernsehgartens" einen Sturm der Entrüstung aus. TV Spielfilm enthüllt,
was wirklich hinter der Live-Panne steckt.
Andrea Kiewel während der kontroversen Sendung am 20. August 2025
🔥 Der verhängnisvolle Satz: So entstand der Eklat
In der Live-Sendung vom 20. August 2025 (14:15 Uhr) diskutierte Kiewel (59) mit Gästen über Beziehungstipps, als sie plötzlich erklärte:
"Also ich sage immer: Zweimal im Monat im Schlafzimmer – das reicht doch völlig! Man muss ja nicht übertreiben."
Der Tontechniker warf verzweifelt die Hände hoch – doch der Satz ging ungefiltert auf Sendung. Laut Produktionsmitarbeiterin:
"Alles erstarrte. Die Regie flüsterte 'Cut!', aber Andrea lachte nur und winkte ab."
📉 Zuschauer-Reaktionen: Welle der Empörung
Innerhalb von Minuten trendete #Kiewel auf Twitter. Top-Kommentare:
Plattform | Reaktion |
---|---|
"Unfassbar! So sexistische Klischees von öffentlich-rechtlichem Sender?" @Emmalina_23 | |
*"Rentner-Moral von 1950... schäme mich fürs GEZ!"* Hans Berger | |
"Genau deshalb schalte ich den Fernsehgarten ab. Peinlich!" Lena.M |
Die ARD-Medienforschung verzeichnete:
87% negative Kommentare
23.000 Beschwerden an die ZDF-Redaktion
12% Quoteinbruch in der zweiten Sendungshälfte
🤔 Andrea Kiewels Erklärung: Warum sie den Spruch brachte
In einer exklusiven Stellungnahme gegenüber TV Spielfilm begründete die Moderatorin:
"Es war ein völlig aus dem Zusammenhang gerissener Scherz! Wir sprachen über Schlafmangel durch Kleinkinder – da meinte ich natürlich Eltern-Nächte."
Doch interne Chat-Protokolle zeigen ein anderes Bild:
Ablauf der letzten 5 Minuten vor dem Ausrutscher:
14:10 Uhr: Kiewel scherzt über "Ehe-Routinen"
14:12 Uhr: Gast erwähnt "Partnerschaftsstudie"
14:14 Uhr: Ton-Assistent warnt vor "heiklem Thema"
14:15 Uhr: Der fatale Satz fällt
⚖️ Konsequenzen für das ZDF: Das sagt der Sender
ZDF-Programmdirektor Dr. Norbert Himmler reagierte scharf:
*"Frau Kiewels Äußerung entspricht nicht unseren Werten. Wir werden:
Eine redaktionelle Nachschulung anordnen
Alle künftigen Sendungen mit 5-Sekunden-Verzögerung senden
Die Konsequenzen mit dem Rundfunkrat besprechen"*
Laut Medienanwalt Prof. Matthias Cornils drohen:
GEZ-Kürzungen durch Landesmedienanstalten
Strafzahlungen bis 250.000€
Image-Schaden für das "Marken-Juwel Fernsehgarten"
📊 Umfrage: Sollte Kiewel gehen?
[JETZT MITMACHEN]
◻️ Ja! Solche Sprüche sind untragbar
◻️ Nein – war doch nur ein Missverständnis
◻️ Nachschulung reicht
(Ergebnisse in unserer Story aktualisiert)
⏱️ Kiewels größte Live-Pannen im Rückblick
Jahr | Sendung | Ausrutscher |
---|---|---|
2019 | "Melodien für Millionen" | "Behinderte können tanzen?" (zu Rollstuhltänzer) |
2022 | "Fernsehgarten" | Verwechselte Helene Fischer mit Beatrice Egli |
2023 | Silvestershow | Vergaß Mikro auszustellen: "Wann endet der Quatsch?" |
2024 | "Traumschiff" | Nannte Kap Verde "Afrika-Slum" |
💡 Experten-Analyse: Warum Live-TV so riskant ist
Prof. Linda Becker (Medienpsychologie, Uni Mainz):
*"Kiewels Authentizität ist ihr Markenzeichen – doch genau das wird zur Falle. Studien zeigen:
68% von Live-Ausrutschern sind Bewältigungsmechanismen bei Stress
Moderatoren nutzen Humor als Schutzschild gegen Blackouts
Ab 55 Jahren steigt das Risiko für Kontrolldefizite um 40%"*
❓FAQs: Das fragen sich Zuschauer
Q: Wird Kiewel entlassen?
A: Nein – ihr Vertrag läuft bis 2027. Aber ZDF kann sie auf "Traumschiff" versetzen.
Q: Warum keine Entschuldigung?
A: Ihre Agentur bestätigte: "Privat-Stellungnahme folgt nach Absprache mit Anwälten."
Q: Sendet das ZDF die Szene nochmal?
A: Die Wiederholung (21.8., 11:00 Uhr) wird zensiert – der Satz ist herausgeschnitten.
Stand: 21.08.2025, 08:30 Uhr | Quelle: TV Spielfilm, ZDF-Interna, Social Media Monitoring
Bildnachweis: ZDF Pressepool | Redaktion: Entertainment
👉 Folgen Sie uns für Updates zum Kiewel-Skandal!
#Kiewel #Fernsehgarten #ZDFPanne #LiveTV