Kopfüber schwimmendes Feenwesen in indischem Straßenteich entdeckt
In einem kleinen Teich am Straßenrand in den Westghats, etwa 137 Kilometer nordöstlich von Mumbai, stießen Forscher auf ein faszinierendes Naturphänomen: ein kopfüber schwimmendes Feenwesen. Dabei handelt es sich um eine neu entdeckte Art aus der Familie der Feenkrebse, wissenschaftlich benannt als Streptocephalus warliae.
Das nur etwa zwei Zentimeter große Tier schwimmt dauerhaft mit dem Rücken nach unten – eine ungewöhnliche und bisher kaum dokumentierte Schwimmweise. Durch diese kopfüber Haltung sowie die langen, fadenartigen Fühler wirkt es auf den ersten Blick wie ein winziges Fabelwesen aus einer anderen Welt.
Gefunden wurde diese Art in einem saisonalen Basaltteich, der sich nur während der Monsunzeit bildet und später austrocknet. Diese temporären Gewässer bieten eine besondere Umgebung, in der sich spezialisierte Lebewesen wie der Feenkrebs entwickeln können.
Die neue Art trägt den Namen „warliae“ zu Ehren des nahegelegenen Warli-Volks, das für seine traditionellen Wandmalereien bekannt ist. Ihre Kunst stellt in stilisierten Figuren das tägliche Leben und spirituelle Vorstellungen dar – ganz ähnlich wie das neu entdeckte Wesen, das mit seinem Erscheinungsbild fast schon künstlerisch wirkt.
Die Entdeckung zeigt, wie wenig bekannt viele Lebensräume in Indien noch sind. Die Wissenschaftler fordern daher weitere Forschung in der Region, denn sie vermuten, dass dort noch viele unentdeckte Arten existieren.
Das kopfüber schwimmende Feenwesen erinnert uns daran, dass die Natur voller Überraschungen steckt – selbst an Orten, die unscheinbar erscheinen.
Quelle: FOCUS Online